Loading...

Licht ist die Grundlage des Lebens, sichtbar nur durch das Zusammentreffen mit Materie, die Sprache des Universums. “Jeder glaubt zu wissen, was Licht ist“, sagt der Quantenphysiker Daniele Faccio. „Aber dann gräbt man ein bisschen tiefer und merkt, dass man keine Ahnung hat.“

Tracing Light – Die Magie des Lichts erkundet in faszinierenden Bildern und Begegnungen das wohl bedeutendste aller Naturphänomene. Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Thomas Riedelsheimer (Rivers and Tides, Touch The Sound) bringt herausragende Wissenschaftler:innen mit Künstler:innen zusammen, die mit Licht arbeiten: Daniele Faccio und seine Extreme Light Group an der Universität Glasgow, die Künstlerduos Semiconductor und Brunner/Ritz, das Team von Pascal Del’Haye am Max Planck Institut für die Physik des Lichts, die Landart-Künstlerin Julie Brook. Was ist Licht als Material? Wie verhält es sich in seiner rätselhaften Doppelgestalt als Welle und Teilchen? Verändert sich Licht, wenn wir es sehen? In welchem Verhältnis stehen Licht, Raum und Zeit? Wie prägt unsere Wahrnehmung des Lichts unser Verständnis der Welt?

Tracing Light – Die Magie des Lichts nimmt uns mit auf eine erhellende, magische und sinnliche Reise an die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft. Im Zusammenspiel mit seinen charismatischen Protagonist:innen und der herausragenden Filmmusik von Fred Frith und Gabby Fluke-Mogul machen Thomas Riedelsheimers faszinierende Bilder das Licht in seinen unzähligen Facetten, Erscheinungen und Formen, in all seiner Komplexität erfahrbar. Licht, Raum und Zeit, Hochtechnologie und Natur, Wissen und Schönheit: Tracing Light – Die Magie des Lichts lässt uns die Welt mit anderen Augen sehen.

Bad Soden am Taunus Kino CasaBlanca
ab 27.03.2025
Bargteheide Kino im Kleinen Theater Bargteheide
ab 01.04.2025
Berlin Kino im Planetarium
ab 23.03.2025
Berlin Kino im Planetarium
ab 27.03.2025
Berlin Kino im Planetarium
ab 03.04.2025
Berlin Bali Kino
ab 08.04.2025
Berlin Kino im Planetarium
ab 10.04.2025
Berlin Kino im Planetarium
ab 27.04.2025
Braunschweig Roter Saal / Kulturinstitut
ab 27.03.2025
Büdingen NOVUM KINO
ab 03.04.2025
Celle Achteinhalb Kino & Kultur
ab 20.03.2025
Cottbus Glad-House OBENKINO
ab 03.04.2025
Darmstadt Rex Kino
ab 09.07.2025
Ebersberg Altes Kino
ab 14.05.2025
Frankfurt/Main Filmforum Höchst
ab 20.03.2025
Frankfurt/Main Filmforum Höchst
ab 27.03.2025
Fritzlar Cineplex Royal
ab 27.03.2025
Garmisch-Partenkirchen Hochland Kino
ab 29.03.2025
Gera Metropol-Kino
ab 21.03.2025
Gera Metropol-Kino
ab 28.03.2025
Ginsheim-Gustavsburg Kommunales Kino Mainspitze
ab 20.03.2025
Hamburg Lichtmeß Kino
ab 20.03.2025
Heidelberg Karlstorkino Südstadt
ab 14.04.2025
Immenstadt Union Filmtheater
ab 26.03.2025
Korbach Cine K
ab 03.04.2025
Lauterbach Lichtspielhaus
ab 01.05.2025
Losheim am See Filmwerk Orange Kino
ab 09.07.2025
Magdeburg Moritzhof
ab 08.04.2025
Mörfelden-Walldorf Lichtblick Kinotreff
ab 10.04.2025
München Monopol
ab 21.03.2025
Nürnberg Metropolis
ab 20.03.2025
Osnabrück Cinema - Arthouse
ab 23.03.2025
Rendsburg Schauburg-Kino
ab 25.03.2025
Schneverdingen LichtSpiel
ab 02.04.2025
Schramberg Subiaco Kino
ab 25.03.2025
Selb Spektrum
ab 10.04.2025
Singen Weitwinkel
ab 26.03.2025
Wadern Lichtspiele
ab 08.07.2025
Weimar Kino im mon Ami
ab 20.03.2025
Wolfhagen Cinema
ab 20.03.2025
Zollhaus (Hahnstätten) Kreml Kulturhaus
ab 01.05.2025
Bad Soden am Taunus
Kino CasaBlanca - Ab 27.03.2025
Bargteheide
Kino im Kleinen Theater Bargteheide - Ab 01.04.2025
Berlin
Kino im Planetarium - Ab 23.03.2025
Berlin
Kino im Planetarium - Ab 27.03.2025
Berlin
Kino im Planetarium - Ab 03.04.2025
Berlin
Bali Kino - Ab 08.04.2025
Berlin
Kino im Planetarium - Ab 10.04.2025
Berlin
Kino im Planetarium - Ab 27.04.2025
Braunschweig
Roter Saal / Kulturinstitut - Ab 27.03.2025
Büdingen
NOVUM KINO - Ab 03.04.2025
Celle
Achteinhalb Kino & Kultur - Ab 20.03.2025
Cottbus
Glad-House OBENKINO - Ab 03.04.2025
Darmstadt
Rex Kino - Ab 09.07.2025
Ebersberg
Altes Kino - Ab 14.05.2025
Frankfurt/Main
Filmforum Höchst - Ab 20.03.2025
Frankfurt/Main
Filmforum Höchst - Ab 27.03.2025
Fritzlar
Cineplex Royal - Ab 27.03.2025
Garmisch-Partenkirchen
Hochland Kino - Ab 29.03.2025
Gera
Metropol-Kino - Ab 21.03.2025
Gera
Metropol-Kino - Ab 28.03.2025
Ginsheim-Gustavsburg
Kommunales Kino Mainspitze - Ab 20.03.2025
Hamburg
Lichtmeß Kino - Ab 20.03.2025
Heidelberg
Karlstorkino Südstadt - Ab 14.04.2025
Immenstadt
Union Filmtheater - Ab 26.03.2025
Korbach
Cine K - Ab 03.04.2025
Lauterbach
Lichtspielhaus - Ab 01.05.2025
Losheim am See
Filmwerk Orange Kino - Ab 09.07.2025
Magdeburg
Moritzhof - Ab 08.04.2025
Mörfelden-Walldorf
Lichtblick Kinotreff - Ab 10.04.2025
München
Monopol - Ab 21.03.2025
Nürnberg
Metropolis - Ab 20.03.2025
Osnabrück
Cinema - Arthouse - Ab 23.03.2025
Rendsburg
Schauburg-Kino - Ab 25.03.2025
Schneverdingen
LichtSpiel - Ab 02.04.2025
Schramberg
Subiaco Kino - Ab 25.03.2025
Selb
Spektrum - Ab 10.04.2025
Singen
Weitwinkel - Ab 26.03.2025
Wadern
Lichtspiele - Ab 08.07.2025
Weimar
Kino im mon Ami - Ab 20.03.2025
Wolfhagen
Cinema - Ab 20.03.2025
Zollhaus (Hahnstätten)
Kreml Kulturhaus - Ab 01.05.2025
Titel: Tracing Light - Die Magie des Lichts
Originaltitel: Tracing Light
Produzent*In: Sonia Henrici, Leslie Hills, Thomas Riedelsheimer, Stefan Tolz
Line Producer: Maximilian Plettau
Musik: Fred Frith, gabby fluke-mogul
Sound Design: Christoph von Schoenburg
Mischung: Hubertus Rath
Farbkorrektur: Manuel Lebelt
Redaktion: Nicole Baum
Kinostart: 16.01.2025
Genre: Dokumentation
Produktionsland: Deutschland, Großbritannien
Produktionsjahr: 2024
Länge: 99 Minuten
FSK: 0
FSK Trailer: 0
Verfügbare Medien: DCP, Blu-ray
Verfügbare Sprachfassungen: OmU